Mein Werdegang

 

Qualifikationen:

Bachelor of Arts (B.A.)
Finanzanlagefachmann (IHK)
Versicherungsfachmann (IHK)

 

Ich will nicht zu weit ausholen, deswegen starte ich einmal mit meiner Zeit nach dem Abitur. Ich habe schon immer gerne Wissen weitergegeben, mit Menschen zusammengearbeitet und Leute bei Dingen unterstützt, bei denen ich wusste, dass ich sie ganz gut kann. Da ich nach dem Abitur noch nicht wirklich wusste was ich will, habe ich somit ein Lehramtsstudium mit den Fächern Mathematik und Sport begonnen.
Eher durch Zufall entdeckte ich dann meine Leidenschaft für das Thema Finanzen. Ich verspürte schnell den Durst, alles Wissen zu diesem Thema aufzusaugen und zu verstehen, auch weil mir selbst bewusst wurde, wie wichtig das Thema und die richtigen Kniffe und Strategien dann doch für die eigene Zukunft sind. Ich absolvierte parallel zu meinem Studium über die IHK die Prüfung zum Versicherungs- und später noch die zum Finanzanlagefachmann. Während dieser Zeit wurde ich von tollen Menschen dazu inspiriert, mich selbst besser kennen zu lernen und sowohl die kleinen als auch die großen Dinge zu hinterfragen. Ich durfte mich persönlich weiterentwickeln. Wohlgemerkt mit allen „Auf und Ab’s“, falschen Annahmen und Herausforderungen die jedes Leben und jeder Weg so mit sich bringt.
Der Sinn meines Lebens ist mir bewusst geworden, ebenso meine Werte, Überzeugungen und Motive. Ich habe früh gemerkt, dass ich bei dem Thema Finanzen für mich etwas gefunden habe, dem ich viel Zeit meines Lebens widmen will und das ich für wirklich wichtig empfinde. Mir wurde bei diesem Thema jedoch auch bewusst, dass die Gefahr besteht, das wirklich Wesentliche im Leben aus dem Blick zu verlieren. Denn was wollen wir denn wirklich? Am Ende doch alle ein glückliches Leben. Geld ist ein Teil davon, es ermöglicht uns beispielsweise Reisen und Erlebnisse zu machen, die uns glückliche Momente bescheren und es kann uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Wenn wir uns jedoch einbilden, dass wir immer mehr brauchen, um glücklich zu werden und unser Glück alleine in materiellen Dingen sehen, machen wir uns zum Sklaven des Geldes. Ein reflektierter Umgang und ein gesundes Gleichgewicht ist meiner Meinung nach – und aus eigener Erfahrung – umso wichtiger, um den richtigen Weg zum Glück zu finden. Dieser Weg und die persönlichen Ziele sind dennoch bei jedem Menschen ganz unterschiedlich. Ich werde individuell dabei unterstützen, dorthin zu kommen.

__

Steh zu dir und den Dingen die du machst.
Wenn du sie aus Überzeugung machst dann sag es auch.
Am Ende kann jeder eine eigene Entscheidung treffen und in jedem Fall eine ehrliche mit Zukunft.
Nur so werden wir glücklich.